Robline setzt auf Nachhaltigkeit
ROBLINE X SUSTAINABILITY
Robline lebt für den Wassersport! Wir sind uns jedoch bewusst, dass unsere Aktivitäten sowohl Auswirkungen auf die lokale als auch auf die globale Umwelt haben.
Was die lokale Umwelt betrifft, so ist Österreich, wo sich der Hauptsitz von Robline befindet, eines der führenden Länder in Europa im Bereich der Umweltpolitik. Im Jahr 2016 erzeugte ein durchschnittlicher Österreicher nur etwa 42 kg Abfall pro Kopf im Vergleich zu Italien mit 65 kg Plastikmüll pro Kopf. Etwa ein Drittel (28%) dieser Abfälle (ca. 0,92 Mio. Tonnen) wird wiederverwendet, der Rest wird unter hoher Temperatur verbrannt, damit keine Giftstoffe austreten können. Außerdem ist Österreich mit einer durchschnittlichen Jahresniederschlagsmenge von rund 1.100 mm eines der wasserreichsten Länder Europas. Rund 50 % des in Österreich verbrauchten Trinkwassers stammt aus Grundwasservorkommen, 50 % aus Quellen. Wasser wird in diesem Land auch zur Energiegewinnung genutzt.
Aus einer globalen Perspektive betrachtet, ist dies für Robline nicht genug. Indem wir zu einem ganzheitlicheren Ansatz in Bezug auf Nachhaltigkeit übergehen, versuchen wir, unsere Prozesse anzupassen und den CO2-Fußabdruck des Unternehmens schrittweise zu reduzieren - durch Recycling, Reduzierung von erdölbasierten Materialien und eine optimierte Nutzung dieser Materialien.
Alleine die Abteilung Faserseile bei Teufelberger hat sich bis 2030 folgende Ziele gesetzt:
- Minimierung des Ressourcenverbrauchs durch die Möglichkeit des Recyclings von Seilen und durch die Granulierung von Kunststoffspulen im eigenen Haus.
- Klimaneutrale Produkte anbieten und auf nachhaltige Verpackungslösungen setzen.
- SportlerInnen zu inspirieren, die begrenzten Ressourcen unserer Meere und Seen zu schützen.
Durch die Umsetzung und jährliche Überprüfung dieser Ziele konzentriert sich Robline weiterhin auf die Leistung seiner Produkte und versucht, die Anforderungen seiner Kunden durch die Verbesserung aller Prozesse zu erfüllen.
Implementierung
ERSTENS. Innovation mit recyceltem PET - RIO GREEN
Inspiriert durch die strenge Umweltpolitik in Österreich, begann Robline seine Dockline "Rio" zu überdenken und führte eine nachhaltige Version ein, die "Rio Green". Unsere umweltbewusste Rio Green wird aus 100% recycelten Plastikflaschen hergestellt, ohne dabei auf die bekannten Eigenschaften wie Haltbarkeit, Langlebigkeit und Preis-Leistungs-Verhältnis der Festmacher-, und Ankerleine zu verzichten.
Rio Green

Ø (mm) | Länge (m) | MBL (daN) | Gewicht (g/m) | Farbe Nr |
10 | 200 | 1800 | 69 | 7155464 |
12 | 150 | 2500 | 97 | 7155465 |
14 | 100 | 3500 | 127 | 7155466 |
16 | 150 | 4000 | 163 | 7155463 |

Sirius Green


Farbe Nr | |||||||
Ø (mm) | Länge (m) | MBL (daN) | Gewicht (g/m) | grau-blau | grau-orange | grau-gelb | grau-weiß |
8 | 200 | 1800 | 56 | 7155945 | 7155943 | 7155942 | 7155946 |
10 | 200 | 2800 | 71 | 7155947 | 7155950 | 7155952 | 7155948 |
12 | 150 | 3800 | 103 | 7155953 | 7155956 | 7155958 | 7155954 |
Mantel: rPET, Kern: rPET
ZWEITENS. Kein Plastik in unseren Verpackungen

Alte Verpackung vs. die neue Verpackung ohne Plastik
DRITTENS. Abfallminimierung durch Wiederverwendung und Recycling von Kunststoffen im eigenen Haus


